FSV Waldbrunn 2 ohne Chance
FV Elztal - FSV Waldbrunn 2 6:0 (2:0)
Gegen ein stark spielendes FV Elztal blieb der FSV Waldbrunn II ohne Chance und ging auch in dieser Höhe verdient mit einer 6:0-Niederlage vom Platz. Der Gastgeber spielte gefällig und ging bereits in der 10. Minute durch Marius Kaiser in Führung. In der 43. Minute konnte sich Marcel Helm im Tor der Waldbrunner mit einem gehaltenen Strafstoß auszeichnen. Nur zwei Minuten später erhöhte der FV Elztal dennoch durch ein Tor von Marius Steck auf 2:0.
FSV Waldbrunn feiert verdienten Heimsieg
FSV Waldbrunn - SV Osterburken 3:0 (2:0)
Nach zuletzt vier Unentschieden in Folge konnte der FSV Waldbrunn durch eine souveräne Leistung den ersten Heimsieg in der aktuellen Landesliga-Saison einfahren.
FSV Waldbrunn 2 weiter auf Formsuche
FSV Waldbrunn 2 - SV Germania Obrigheim 1:5 (1:1)
Eine verdiente wenn auch um zwei Tore zu hohe Niederlage setzte es im Heimspiel des FSV Waldbrunn II gegen den SV Obrigheim. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen und die Gastgeber hatten die erste Torchance durch Jonatan Guckenhan. In der 18. Minute dann die Gästeführung. Jetzt war Obrigheim die spielbestimmende Mannschaft, verpasste jedoch nachzulegen. In der 30. Minute der Ausgleich nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Kevin Münch.
Heimniederlage wegen einer Torchance
FSV Waldbrunn 2 - TSV Billigheim 0:1 (0:0)
Auch im zweiten Heimspiel musste der FSV Waldbrunn eine, wenn auch unverdiente, Niederlage einstecken.
Die Gastgeber waren über weite Strecken der ersten Halbzeit überlegen. Die beiden sich dabei bietenden Torchancen wurden allerdings nicht genutzt, wobei einmal die Latte für die Gäste retten musste. Torlos wurden die Seiten gewechselt.
SV Zwingenberg gewinnt Nachbarschaftsderby
FSV Waldbrunn 3 - SV Zwingenberg 0:3 (0:2)
Die Gäste aus Zwingenberg gewannen am vergangenen Wochenende verdient das Nachbarschaftsderby beim FSV Waldbrunn 3 auf dem Sportgelände in Strümpfelbrunn. In der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber das Spiel noch ausgeglichen gestalten. So fiel das 0:1 erst kurz vor der Pause nach einem Eckball. Nach dem Seitenwechsel wurde Zwingenberg immer überlegener und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Mit dem 0:3-Endstand war der FSV noch gut bedient, obwohl die ersatzgeschwächte Mannschaft ihr Möglichstes getan hat.
Erneutes Unentschieden für FSV Waldbrunn
FSV Waldbrunn - Eintracht Walldürn 2:2 (0:1)
Obwohl es zehn Minuten vor Schluss noch nicht nach einem Punktgewinn für den FSV Waldbrunn aussah, konnte der Gast aus Walldürn mit dem gewonnenen Punkt zufrieden sein.