Herzlich Willkommen beim FSV Waldbrunn

Im Fußballsport der Gemeinde Waldbrunn hat ein neues Zeitalter begonnen. Mit dem FSV Waldbrunn gibt es seit 2018 ein gemeinsamer Klub der Traditionsvereine SV Dielbach, TSV Strümpfelbrunn und VfR Waldkatzenbach, der an den Spielrunden des badischen Fußballverbandes teilnimmt. Nach dem diesjährigen Abstieg der erste Seniorenmannschaft ist diese nun in der Kreisliga Mosbach vertreten. Die zweite Mannschaft spielt weiterhin in der Kreisklasse A Mosbach.

SV Dielbach veranstaltet erneut 11er-Cup

Kategorie: Veranstaltungen Veröffentlicht: Donnerstag, 02. Mai 2019 Geschrieben von FSV_Waldbrunn

Im Rahmen des Sportfestes vom 07. Juni bis 09. Juni 2019 veranstaltet der SV Dielbach bereits zum dritten Mal den Dielbacher 11er-Cup. 

Ab 15:00 Uhr duellieren sich samstags die verschiedene Teams vom Elfmeterpunkt. Wie auch in den Vorjahren gibt es bei dem Turnier keine Altersbegrenzungen.

Ein Team besteht aus 5 Schützen plus Torwart, der Torwart kann dabei selbst als Schütze antreten. Die Startgebühr beträgt 10.00€; für reine Jugendteams 5,00€. Anmeldungen für das Turnier können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich an Oliver Johe, Rathausstraße 20, 69429 Waldbrunn abgegeben werden. Anmeldeschluss ist der 02. Juni 2019.

Die ersten vier Plätze sowie die beste Frauen- und Jugendmannschaft werden mit Pokalen und Geldpreisen prämiert. Bei ausreichender Teilnehmerzahl wird ein separates Jugendturnier und Frauenturnier ausgetragen.

Im Anschluss an das Turnier findet ab 20:30 Uhr die After-Soccer-Party statt.

 

 

 Turnierbestimmungen und Teilnehmerinformationen:

  • Teilnahmeberechtigt ist jeder, egal ob Mann oder Frau, Jung oder Alt, Fußballer oder Nicht-Fußballer, Vereine, Abteilungen, Firmen, Stammtische, Cliquen, Straßen, Hobby-Mannschaften, jeder ist willkommen
  • Es können auch gemischte Mannschaften teilnehmen
  • Es besteht kein Mindestalter
  • Eine Mannschaft besteht aus 6 Teilnehmer/Teilnehmerinnen inkl. Torwart, bei Verletzungen kann die Mannschaft ergänzt werden
  • Teilnahmeberechtigung besteht nur für eine Mannschaft
  • Geschossen wird auf ein großes Fußballtor aus einer Distanz von 11m
  • Frauen und Jugendliche bis 12 Jahre schießen aus verkürzter Distanz (9m)
  • Jede Mannschaft soll ein einheitliches Teamoutfit tragen
  • Auch die beste Frauen- und Jugendmannschaft wird prämiert
  • Bei ausreichender Teilnahme wird ein separates Jugendturnier (bis 12 Jahre) und Frauenturnier ausgespielt
  • Teilnahmegebühr: Frauen, Herren und gemischte Mannschaft: 10€; reine Jugendmannschaft U18: 5€
  • Die Startgebühr ist am Tag des Turniers an der Turnierleitung zu entrichten
  • Bei Mannschaftsmeldung bitte einen Verantwortlichen für die Mannschaft mit Telefonnummer und Mannschaftsname angeben

Turniermodus:

  • Jede Mannschaft stellt pro Begegnung fünf Schützinnen oder Schützen plus ein Torwart, Torwart kann auch als Schütze antreten
  • Die Vorrunde wird im Gruppenmodus durchgeführt
  • Es schießt jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft der Gruppe
  • Alle fünf Schützinnen oder Schützen schießen, egal ob die Begegnung schon entschieden ist (Torverhältnis)
  • In der Vorrunde kann es auch zu unentschieden kommen (drei Punkte Regelung)
  • Über das Weiterkommen in die Finalrunde entscheiden folgende Kriterien: Punkte, Tordifferenz, direkter Vergleich; sollten zwei oder mehrere Teams immer noch gleichauf sein, so kommt es zu einen Entscheidungsschießen
  • Die Finalrunde wird entweder im Gruppenmodus oder K.O.-System durchgeführt; im K.O.-System wird in der Begegnung bis zur Entscheidung geschossen
  • Alle Begegnungen werden durch Schiedsrichter geleitet
Zugriffe: 2250

Trägervereine